2017-08-24: Farbe und Form sind seine Leidenschaft, er liebt Details und findet die meiste Inspiration in der Vergangenheit. Oft im klassischen skandinavischen Möbeldesign. Mit 40 Jahren in der Möbel-Eisenwaren-Industrie hat Hans Bergström Trends kommen und gehen gesehen.
Die Brüder Hans und Björn Bergström besitzen und betreiben Beslag Design. Die Firma wurde 1972 von ihrem Vater gegründet, und die Söhne begannen in den 70er Jahren im Geschäft zu arbeiten. Damals gab es 150 Produkte. Heute umfasst das Sortiment 4000 Griffe, Knöpfe, Haken, Riegel, Tischbeine, Beleuchtungskörper und andere Produkte für Innenausstattung.
Beslag Design begann mit ein paar Pinienknöpfen
– Mein Vater hat mit ein paar Knöpfen und einem Garderobenregal angefangen. Damals war das ein ganz anderer Markt. Bei Griffen und Knöpfen ging es rein um die Funktion, nicht Form oder Design, sagt Hans Bergström, der für das Produktdesign bei Beslag Design verantwortlich ist.
Pinie und braun
Messing war damals schon beliebt, aber das meiste wurde aus Pinie oder gebeizter Pinie gemacht, sagt er.
- Der Knopf Rillan aus Pinie war einer unserer ersten Knöpfe, und als wir ihn in Eiche herausbrachten, galt das als große Innovation.
In den frühen 1980ern kam es zu einer großen Neuerung in der Möbel-Eisenwaren-Industrie: Die weiße Küche erblickte das Licht der Welt.
– Es wurde viel darüber geredet, wie unpraktisch das sei. Eine Küche sollte aus Pinie und vorzugsweise braun sein. Praktisch und funktionell, so dass man keinen Schmutz sah. Aber die Schweden mochten ihre hellen und frischen Küchen, und das bewirkte eine Änderung in der Schränke- und Möbel-Eisenwaren-Industrie. Es begann mit spritzlackierten Holz-Handgriffen und -knöpfen, und danach kamen Handgriffe und Knöpfe in Buche und Eiche und so weiter. Wir griffen diese Trends schnell auf und wurden damit sehr erfolgreich.
Der Wilde Westen mit Abmessungen
In den 80ern begann das Experiment damit, verschiedene Arten von Griffen in der Küche auszuprobieren. Ein Beispiel ist der Muschelgriff, den man damals mit Möbeln und dem Inneren von Geschäften verband. Heute ist der Muschelgriff ein großartiges Produkt für die Küche.
– Damals waren hauptsächlich die Italiener federführend bei fortschrittlicheren Griffen mit mehr Design aus Messing und Stahl. Das war etwas völlig Neues, und Möbel-Eisenwaren wurden schnell ein wichtiger Teil der Dekoration. Gleichzeitig wurden die Standardabmessungen der Anschlussstücke festgelegt. Davor war es wie der Wilde Westen mit Zentrum-zu-Zentrum-Abmessung.
In den 90ern und frühen 2000ern waren Edelstahl und Aluminium die begehrten Materialien im Innendesign. Die Griffe waren länger und bedeckten oft die ganze Tür oder den ganzen Schrank.
– Ein weiterer Meilenstein waren Griffe, Knöpfe und Anschlussteile, die zueinander passten. Das hatte es davor nicht gegeben. Nun fertigen wir immer Kollektionen mit Schrank- und Möbel-Eisenwaren, die zusammenpassen, aber das ist ein relativ neues Phänomen.
Die Bestseller stammen von einer 50er-Kommode
Zusätzlich zu Griffen, Knöpfen, Haken und Riegeln stellt Beslag Design Küchenaccessoires, Tischbeine und Badezimmeraccessoires her. Ein weiteres Produkt mit starkem Wachstum ist LED-Beleuchtung für die Küche und das Haus.
– Wir fokussieren uns auf Küche, Badezimmer, Möbel und Aufbewahrung im Zuhause, so dass es eine breit gefächerte und gute Produktpalette gibt.
Beslag Designs Stärke ist die Entwicklung neuer Produkte und immer ganz vorne dabeizusein, wenn es um Design und Materialien geht. Ebenso bekommt Beslag Design Inspiration aus aller Welt, besonders aus Italien und Dänemark.
– Der Besuch der Möbelmesse, der Messe in Milan und anderer Foren ist uns wichtig, so dass wir bei den Trends am laufenden bleiben. Aber die größte Inspiration kommt aus der Geschichte, finde ich. Antike Möbel, Vintage-Spielereien und frühes skandinavisches Design sind großartige Quellen der Inspiration.
Der Knopf Dalby in Messing und Kupfer ist heute einer von Beslag Designs Bestsellern. Dieses Modell fand sich ursprünglich auf einer 50er-Kommode in einem Antiquitätengeschäft in Kopenhagen.
- Am meisten genieße ich an meinem Job, dass ich neue Formen entwickeln kann und neue Grenzen ausloten, und dass ich dann das Endergebnis sehen darf. Wenn man das Endprodukt sieht, wirkt es einfach, aber dieser Job erfordert Detailtreue vom Zeichenbrett bis zur Fabrik.
Leder, Messing und sogar Glas, warum nicht?
Messing, Kupfer, Leder und Retrodesign sind heute große Trends in der Schrank- und Möbel-Eisenwaren-Industrie, aber wie sieht es mit der Zukunft aus?
– Es ist merkwürdig, aber wir haben Messing vor ein paar Jahren fast vollständig aus dem Sortiment genommen. Damals wollte es niemand. Ich bin überzeugt, dass Messinggriffe und –ziehgriffe und in gewissem Maß auch Kupfer in den nächsten Jahren gefragt sein werden. Kupfer und Messing passen gut zu den heutigen schwarzen und grauen Einrichtungen. Leder ist noch immer ein großer Trend, und unsere Ledergriffe und Lederknöpfe der Serie Loop sind höchst erfolgreich. Ich glaube auch, dass Materialien wie Edelstahl, Chrom, vernickelte Materialien und sogar Glas wieder kommen, meint Hans Bergström.
Alle Produkte von
Beslag Design finden Sie hier